
Netzwerkpartner
Netzwerkpartner in den Bereichen Flüchtlingsarbeit und Willkommenskultur im Unstrut-Hainich-Kreis
Evangelischer Kirchenkreis Mühlhausen - Flüchtlingsarbeit im Kirchenkreis
Das Arbeitsfeld umfasst die Fragen und Problemstellungen, die sich im Zusammenhang mit der Flüchtlingssituation im Kirchenkreis Mühlhausen (LK-UH und LK-EIC) ergeben. Die Arbeit dient hauptsächlich als Anlaufstelle für unsere Kirchengemeinden. Dabei geht es vor allem um die Unterstützung und Begleitung konkreter Hilfsangebote bzw. Projekte, die die Situation der Menschen, die als Flüchtlinge zu uns kommen, verbessern helfen. Zugleich geht es um Information, Vernetzung, und Koordination sowohl innerkirchlich als auch mit anderen Trägern und Institutionen. (Quelle: EKM)
Kinder- und Jugendarbeit für alle Kulturen, offener Bereich (Di bis Fr von 15:00 bis 20:00 Uhr), Beratung, Unterstützung, Hausaufgabenhilfe und Nachhilfe, Kletterwand, Fahrradwerkstatt, Konflikttraining, Ferienspiele und Freizeiten.
Weitere Infos: www.facebook.com/Jugendprojekt-Boje
Tel: 03601 887526
Der Verein setzt sich für eine plurale und demokratische Gesellschaft im Unstrut-Hainich-Kreis ein und fördert den Demokratiegedanken sowie die Verständigung zwischen den Völkern, unterschiedlichen Religionen und Kulturen. (Quelle: Miteinander e.V.)
Der Verein ist Sprecher der AG Soziale Integration und unterstützt zudem u.a. Patenschaften für Flüchtlinge im Unstrut-Hainich-Kreis.
Ansprechpartner sind Frau Vater und Frau Kagramanjan,
Tel: 03601 855230
Diakonisches Werk Eichsfeld-Mühlhausen e.V.
Das Diakonische Werk bietet ein breites Sprektrum an Hilfsangeboten an. Diese reichen von Sozial- und Insolvenzberatung über das Stadtteilprojekt im Kittel und die Mühlhäuser Tafel bis hin zu Jugend- und Migrationsarbeit.