

Die wichtigsten Informationen:
​
Wer kann mitmachen?
Kinder und Jugendliche zwischen drei und 16 Jahren aus Familien in sozial und wirtschaftlich prekären Situationen.
​
Wieviel dürfen die Wünsche kosten?
Die kleinen Geschenke dürfen bis zu 25€ kosten. Sie sollten in Mühlhausen und Bad Langensalza zu kaufen sein.
​
Was sollte man sich NICHT wünschen?
KEINE Waffen/Spielzeugwaffen/waffenähnlichen Gegenstände!
KEINE politischen Symbole jeglicher Art!
KEINE Gutscheine/Playstation-Guthaben oder Ähnliches!
Möglichst nichts, was es nur bei Temu, Amazon oder anderen Internet-Anbietern gibt! Wir wollen unsere lokalen Geschäfte unterstützen!
​
Wichtig: Jede:r darf nur EINEN Wunschzettel ausfüllen! Wir überprüfen das. Wer sich nicht daran hält, wird ausgeschlossen!
​
Wichtig: Wer Wunschkind werden möchte, muss selbst in die ausgewählte Einrichtung kommen. Anmeldungen über Telefon, Mail oder Ähnliches sind im Normalfall nicht möglich.
​
Wichtig: In der Jugendkirche steht dieses Jahr KEIN Wunschbaum! Er ist aber nur umgezogen: INS Stadtteilprojekt, Im Kittel 16!
​
Wichtig: Die Wunschzettel gibt es NUR in den Einrichtungen und dort werden sie auch gemeinsam mit den Mitarbeiter:innen ausgefüllt.
​
Wichtig: Bitte informieren Sie sich in den Einrichtungen, wie die Öffnungszeiten sind und wie der Ablauf der Wunschbaum-Aktion vor Ort ist.
​
Wichtig: Wir freuen uns über jede:n Wunschpat:in. Sollten Sie keine Zeit haben, ein Geschenk zu kaufen oder 25€ sind zuviel für Sie - in den Einrichtungen stehen Spendenboxen. Jede kleine Spende hilft uns weiter. DANKE
​
Die Liste wird ständig aktualisiert. Ihnen fehlen Informationen? Fragen Sie uns gern.
​
​