
Linksammlung allgemein
Hier finden Sie eine ständig aktualisierte Linksammlung zu den Themen Flucht, Asyl und Rechtsextremismus
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Allgemeine Informationen zum Asylverfahren und zum Thema Migration an sich, mit umfangreicher Infothek zu verschiedensten Aspekten
Beobachtung der rechtsextremen Szene in Thüringen, Mobile Beratung, Vortrags- und Workshopangebote wie:
Argumentationstraining gegen rechte Parolen
"In einer Krisenzeit funktioniert eine Diktatur besser als eine Demokratie", "Der Nationalsozialismus hatte auch seine guten Seiten", "Deutschland ist in einem gefährlichen Maße überfremdet".
Wer kennt sie nicht, die Sprüche und Parolen, die im privaten Bereich oder in der beruflichen Tätigkeit von Menschen geäußert werden? Doch was ist ihnen entgegen zu setzen? Wieso fallen uns die besten Argumente meistens erst hinterher ein? In diesem Seminar werden Gegenpositionen zu rechten Parolen gesucht und diskutiert. Dabei werden nicht nur politische Informationen vermittelt, sondern es wird auch die Redefähigkeit und -gewandtheit geübt sowie die Selbstsicherheit gestärkt.
Anzahl der Teilnehmenden: 12-20 Personen
Zeit: 4-8 Stunden (bzw. Halb-oder Ganztagesveranstaltung)
Netzwerkarbeit, Einsatz für faire Asyl-, Lebens- und Aufnahmebedingungen für Flüchtlinge und MigrantInnen, Schutz von Flüchtlingen, Abbau von Vorurteilen und Diskriminierung
ezra - Mobile Beratung für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
Menschenrechtsorganisation, Einsatz für Rechte verfolgter Menschen in Deutschland und Europa, Kampf gegen unmenschliche Flüchtlingspolitik
www.amadeu-antonio-stiftung.de
Stärkung der demokratischen Zivilgesellschaft, Widerstand gegen Antisemitismus und Rassismus, Unterstützung lokaler Initiativen (Fördermöglichkeit)
Netz gegen Nazis (Projekt der Amadeu Antonio Stiftung)
Mit Rat und Tat gegen Rechtsextremismus, durch Aufklärung, Handreichungen, Handlungs-strategien gegen rechtsextreme Hetze
www.fussballvereine-gegen-rechts.de
Mimikama – Verein zur Aufklärung über Internetmissbrauch
www.mimikama.at und www.facebook.com/zddk.eu
Koordinationsstelle zur Bekämpfung von Internetmissbrauch und zentrale Anlaufstelle für Internetuser, die verdächtige Internetinhalte melden möchten, Überprüfung von Meldungen, Fahndungsaufrufen etc., Wichtiges Instrument vor allem auf Facebook.